Bar “The Wall” Eröffnungsfeier, am 29.11.2024
Eigergletscher, Schweiz
Mit der Eröffnung der Bar “The Wall” auf 2330 Metern über dem Meeresspiegel beginnt am Eigergletscher ein neues Kapitel.
Urs Kessler, Direktor der Jungfraubahnen, und obermoser + partner architekten präsentierten die erste Phase eines ehrgeizigen Vorhabens, bei dem das historische Gebäude an diesem ikonischen alpinen Standort wieder stärker der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.
Im ersten Schritt erfolgte der Umbau der ehemaligen ‘Schreinerbar’ in die neue Bar “The Wall”.
Der Entwurf legt besonderen Wert auf die behutsame Wiederherstellung der ursprünglichen Elemente. Die Materialität der tragenden Betongewölbe wurde durch präzises Kugelstrahlen der Oberflächen in ihrem authentischen Zustand wieder ans Licht gebracht. Eine reduzierte Auswahl natürlicher Materialien, die durch minimalistische Lichtinszenierung und maßgefertigte Möbel ergänzt wird, verbindet Vergangenheit und Gegenwart zu einem zeitlosen Ensemble.
Unser Dank gilt den Jungfraubahnen für die Möglichkeit dieser konstruktiven Zusammenarbeit!
Im Bild 02 die Einweihung der Destillerie mit Urs Kessler, Direktor der Jungfraubahnen, Remo Kobluk, Geschäftsführer der Brauerei Rugenbräu AG und Johann Obermoser, von obermoser + partner architekten.
Bar “The Wall” inaugural celebration, 29.11.2024
Eigergletscher, Switzerland
The opening of ‘“The Wall” bar, at 2330 m Above sea Level, marks the start of a new chapter on the Eigergletscher in Switzerland.
Urs Kessler, CEO of Jungfrau Railways, and obermoser + partner architekten presented the first phase of an ambitious renovation project, involving several historic buildings in this iconic alpine location.
First step of the renovation was the conversion of a former carpentry bar into “The Wall”.
The design focuses on a selective restoration of the original features.
The materiality of the load-bearing concrete vaults was brought back to light in its authentic state through a careful shot-blasting of the surfaces. A reduced selection of natural materials, complemented by minimalist light-staging and custom furniture, blends past and present to create a timeless ensemble.
Our gratitude goes to Jungfrau Railways, for the opportunity of this constructive collaboration!