Veranstalter: AzW Wien
Wanderausstellung: „Über Tourismus”
Wir sind stolz, mit den Projekten 007 Elements, ice Q und Gaislachkogel Bergstation, einen Beitrag zur Ausstellung „Über Tourismus” des Architekturzentrums Wien leisten zu dürfen.
Unser Dank geht an die Kuratorinnen der AzW Wien, Karoline Mayer und Katharina Ritter, die uns auf der Suche nach möglichen Lösungen und Alternativen für eine nachhaltige Zukunft aufgefordert haben, mit gelungenen Beispielen aus unseren Projekten zu diesem kontroversen und aktuellen Thema beizutragen.
„Immer mehr Menschen reisen öfter, weiter und kürzer. Welche Auswirkungen haben unsere Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel?
Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt?.
Die Ausstellung beleuchtet zentrale Aspekte des Tourismus wie Mobilität, Städtetourismus, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit bis zum Wandel der Beherbergungstypologien. Vor allem aber sucht die Ausstellung nach Transformationspotential. Lokale und internationale Beispiele präsentieren wegweisende Lösungsansätze. Zahlreiche gelungene Beispiele machen Lust auf eine Art des Urlaubens, die nicht mehr ausschließlich dem Konsum sowie dem Wachstumsparadigma folgt.“
Kuratorinnen: Karoline Mayer und Katharina Ritter, Architekturzentrum Wien
Standorten:
Architekturzentrum Wien – 21.03. / 09.09.2024
Kulturhauptstadt Salzkammergut, Vorchdorf – 25.09. / 13.12.2024
Kulturgarage Seestadt Aspern, Wien – 01.02 / 28.02.2025
Architektur Haus Kärnten, Klagenfurt – 03.04. / 28.05.2025
aut.architektur und tirol, Innsbruck – 26.06. / 25.10.2025
Heimatpflegeverband, Bozen – ab November 2025
Webseite:
https://www.azw.at/de/termin/ueber-tourismus/
Für die Publikation:
https://www.azw.at/de/produkt/ueber-tourismus-2/
Fotos copyright:
Foto 1: Jason O’Rear
Foto 2: Markus Bstieler
Fotos 3-4: AzW Wien
Organizer: AzW Wien
Exhibition: „Über Tourismus”
We are pleased to have contributed to the exhibition „On Tourism”, organized by the Architekturzentrums Wien, with the projects 007 Elements, ice Q and Gaislachkogl cable car summit station.
Our thanks go to the curators of AzW Wien, Karoline Mayer and Katharina Ritter, who encouraged us to contribute with successful examples from our projects on this controversial and current topic, in search of possible solutions and alternatives for a sustainable future.
„More and more people are traveling more often, farther, and for shorter periods. What impact do our vacation desires have on the built environment, social fabric, and climate change? How can we envision a type of tourism that does not destroy what it thrives on?
The exhibition highlights key aspects of tourism such as mobility, urban tourism, climate change, the privatization of natural beauty, and the transformation of accommodation typologies. Above all, the exhibition seeks transformation potential. Local and international examples present groundbreaking solutions. Numerous successful examples make us eager for a type of vacationing that no longer follows solely the paradigm of consumption and growth.“
Curators: Karoline Mayer and Katharina Ritter, Architekturzentrum Wien